- Gesetzgebungsinitiative f
- законодателна инициатива {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Nichtrauchergesetz — Rauchverbotszeichen Ein Rauchverbot untersagt, Tabak (und oft auch vergleichbare Substanzen) an bestimmten Orten abbrennen zu lassen. Ziel ist in der Regel der Schutz der Anwesenden vor den Gefahren des Passivrauchens, der Brandschutz oder die… … Deutsch Wikipedia
Rauchverbot — Rauchverbotszeichen Ein Rauchverbot untersagt, Tabak (und oft auch vergleichbare Substanzen) an bestimmten Orten abbrennen zu lassen. Ziel ist in der Regel der Schutz der Anwesenden vor den Gefahren des Passivrauchens, der Brandschutz oder die… … Deutsch Wikipedia
1789 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | ► ◄◄ | ◄ | 1785 | 1786 | 1787 | 17 … Deutsch Wikipedia
Knut VI. (Dänemark) — Knut VI. (auch: Kanut, Knud oder Knuth) (* 1162/63; † 12. November 1202 in Ringsted) war König von Dänemark und Sohn von König Waldemar I. und Sophia von Minsk (um 1141–1198). Knut wurde 1166 von der Flottenmannschaft zum Thronfolger ausgerufen.… … Deutsch Wikipedia
Knuth VI. — Knut VI. (auch: Kanut, Knud oder Knuth) (* 1162/63; † 12. November 1202 in Ringsted) war König von Dänemark und Sohn von König Waldemar I. und Sophia von Minsk (um 1141–1198). Knut wurde 1166 von der Flottenmannschaft zum Thronfolger ausgerufen.… … Deutsch Wikipedia
Zeittafel zur Französischen Revolution — Dieser Artikel soll einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Französischen Revolution bieten. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 1.1 Die Französische Revolution ab 1789 2 1789 3 … Deutsch Wikipedia
Rat der Fünfhundert — Der Rat der Fünfhundert (Conseil des Cinq Cent) und der Rat der Alten (Conseil des Anciens) waren seit der Einführung der Direktionalverfassung von 1795 bis zur Einführung der Konsulatsverfassung Ende 1799 die beiden Kammern des französischen… … Deutsch Wikipedia
Syrien — Arabische Republik Syrien * * * Sy|ri|en; s: Staat im Vorderen Orient. * * * Syri|en, Kurzinformation: Fläche: 185 180 km2 Einwohner: (2000) 16,1 Mio. Hauptstadt: Damaskus … Universal-Lexikon
Polen: Nation ohne Staat — Die Polen hatten sich nach dem Untergang der Adelsrepublik am Ausgang des 18. Jahrhunderts mit dem Schicksal einer geteilten Nation abzufinden. Erst am Ende des Ersten Weltkriegs sollte es ihnen wieder vergönnt sein, die Mehrheit der… … Universal-Lexikon